  Newsletter-Ausgabe 1143 vom 16.04.2025 Wird dieser Newsletter nicht richtig angezeigt? » Zur Webseitenansicht | |
|
| |  | | iOS-App
|
| |  | | Android-App
|
|
| | |
|
| |  | | Geizhals-Deals
|
|
| | |
|
|
| Sharkoon A40, A50, A60 |  |
|
| Sharkoon hat jetzt auch Luftkühlungen im Portfolio – und zwar gleich 3 Modelle: die beiden Single-Tower-Kühler A40 und A50 und den Dual-Tower-Kühler A60. Letzterer hat eine Höhe von 156 mm und ist mit zwei 120-mm-Lüftern bestückt, die über ein PWM-Signal zwischen 500 und 1.800 U/Min drehen. Sechs Heatpipes sollen maximal 260 Watt TDP bewältigen können. Der A40 und der A50 sind beide 153 mm hoch, mit einem Lüfter bestückt und unterscheiden sich nur durch die Anzahl der Heatpipes: beim A40 sind es vier Stück für eine TDP von bis zu 220 W; beim A50 fünf (bis 220 W). Alle drei Modelle sind in Weiß oder Schwarz erhältlich sowie mit oder ohne RGB-Beleuchtung.
|
| |
|
|
|
| |
 |
 |
 |
| Samsung Galaxy Xcover 7 Pro |  |
|
| Wer ein widerstandsfähiges Rugged-Smartphone mit wechselbarem Akku sucht, sollte sich das Samsung Galaxy Xcover 7 Pro vielleicht genauer ansehen – auch wenn er/sie nicht auf einer Baustelle oder in der Anlagenwartung arbeitet, wofür das Phone eigentlich konzipiert wurde. Entsprechend ist es sowohl IP68- (staub- und wasserdicht) als auch MIL-STD-810H-zertifiziert (US-Militärnorm). Das Galaxy Xcover7 ist mit einem 6,6-Zoll-Display mit einer Spitzenhelligkeit von 500 Nits ausgestattet, bietet einen Octa-Core-Prozessor mit 6 GB Arbeitsspeicher und verfügt über einen internen Speicher von 128 GB, der per microSD-Karte erweitert werden kann.
|
| |
|
|
|
| |
 |
 |
 |
| Google Pixel 9a |  |
|
| Das Google Pixel 9a bietet einen günstigen Einstieg in die aktuelle Pixel-Serie. Im Vergleich zu den Flaggschiff-Modellen Pixel 9 und Pixel 9 Pro gibt es kleinere Abstriche beim Display (wobei die Größe mit 6,3 Zoll gleich bleibt), beim Arbeitsspeicher (8GB RAM), beim Kamera-System (Objektive, Auflösung) und der Ladeleistung (23 W kabelgebunden). Beim Chip gibt es keine Unterschiede: Google setzt auch beim Pixel 9a auf den Tensor 4. Bei der Akkukapazität übertrumpft das Pixel 9a mit 5.100 mAh alle anderen Modelle. Das Pixel 9a ist in zwei Speichervarianten (128 GB oder 256 GB) und vier Farben erhältlich.
|
| |
|
|
|
| |
|
| Impressum: Preisvergleich Internet Services AG Rothschildplatz 3 Top 3.01 1020 Wien
|
| | |
---|
|
| |
| Handelsgericht Wien - Firmenbuchnummer 197241K - Firmensitz Wien Dieser Newsletter wurde per Web-Interface abonniert und mittels einer URL, die an deine Mail-Adresse geschickt wurde, bestätigt ("Double-Opt-in"). Um die Bilder und Infografiken unseres Newsletters direkt angezeigt zu bekommen, füge die Absender-Adresse zu deinen Kontakten hinzu. -- Weiters kannst du dich hier vom Newsletter abmelden. --
| |
|
|
|