  Newsletter-Ausgabe 1122 vom 06.11.2024 Wird dieser Newsletter nicht richtig angezeigt? » Zur Webseitenansicht | |
|
| |  | | iOS-App
|
| |  | | Android-App
|
|
| | |
|
| |  | | Instagram
|
| |  | | Facebook
|
| |  | | Blog
|
| |  | | Twitter
|
|
| | |
|
| |  | | Geizhals-Deals
|
|
| | |
|
|
| be quiet! Pure Base 501 |  |
|
| Die Pure Base 501-Gehäuseserie von be quiet! richtet sich wie ihr Vorgänger (Pure Base 500) vor allem an preisbewusste Käufer:innen, die schlichte Optik ohne RGB-Beleuchtung schätzen. Neu ist, dass es diesmal auch Varianten mit Meshfront gibt. Auch auf gute Ausstattung muss man nicht verzichten. Der Midi-Tower ist vergleichsweise kompakt (231x463x450mm) und bietet dennoch genug Platz für High-End-Grafikkarten und große Kühler. Bereits vorinstalliert ist ein 140 mm-Pure Wings 3 PWM-Lüfter. Frontseitig gehen sich insgesamt bis zu 3 Lüfter oder ein 360 mm-Radiator aus, in den Deckel passen entweder 2 Lüfter oder ein 240-mm-Radiator.
|
| |
|
|
|
| |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
| Apple MacBook Pro 14.2" M4 |  |
|
| Das neue Apple MacBook Pro bringt erhebliche Leistungsverbesserungen und größere Energieeffizienz dank der neuen M4-Chipserie (M4, M4 Pro und M4 Max). Der M4 bietet bis zu 10 CPU-Kerne und 10 GPU-Kerne und eignet sich gut für allgemeine Aufgaben und Multitasking. Die Varianten mit dem M4 Pro verfügen bis zu 14 CPU-Kerne/20 GPU-Kerne, ideal für anspruchsvolle Anwendungen wie A.I. und Grafikbearbeitung. Der leistungsstärkste Chip, der M4 Max, verfügt über eine 16-Kern-CPU und bis zu 40 GPU-Kerne - perfekt für professionelle Workflows. Die M4-Chips unterstützen Thunderbolt 5, bieten bis zu 120 GB/s Speicherbandbreite und ermöglichen Raytracing und Mesh Shading.
|
| |
|
|
|
| |
 |
 |
 |
| PlayStation 5 Pro |  |
|
| Die PlayStation 5 Pro ist eine leistungsstärkere Version der vier Jahre alten PlayStation 5. Die PS5 Pro bietet einige bedeutende Upgrades, darunter eine leistungsfähigere GPU, die 67% mehr Recheneinheiten (16,7 Teraflops) und erweiterte Ray-Tracing-Funktionen für realistischere Beleuchtung und Schatten bietet. Auch ein neues AI-gestütztes Upscaling, das sogenannte „PlayStation Spectral Super Resolution“, ist integriert und sorgt für schärfere Bildqualität und mehr Detailreichtum. Die PS5 Pro kommt standardmäßig mit einer 2TB SSD (statt 825GB/1TB in der PS5) und unterstützt den neuen WLAN-Standard (Wi-Fi 7). Die Konsole ist optisch ähnlich der PS5, jedoch mit einigen Änderungen, und kompatibel mit bestehenden PS5-Zubehörteilen.
|
| |
|
|
|
| |
|
| Impressum: Preisvergleich Internet Services AG Rothschildplatz 3 Top 3.01 1020 Wien
|
| | |
---|
|
| |
| Handelsgericht Wien - Firmenbuchnummer 197241K - Firmensitz Wien Dieser Newsletter wurde per Web-Interface abonniert und mittels einer URL, die an deine Mail-Adresse geschickt wurde, bestätigt ("Double-Opt-in"). Um die Bilder und Infografiken unseres Newsletters direkt angezeigt zu bekommen, füge die Absender-Adresse zu deinen Kontakten hinzu. -- Weiters kannst du dich hier vom Newsletter abmelden. --
| |
|
|
|