Das Zwiebelprinzip ist eine clevere Methode, sich für jedes Wetter richtig anzuziehen. Es bedeutet, mehrere Schichten Kleidung übereinander zu tragen, genau wie die Schichten einer Zwiebel. 1. Schicht: Du trägst etwas, das deine Haut trocken hält, indem es Schweiss nach aussen leitet. Hier eignet sich Merino oder − für alle, die es bevorzugen − synthetische Unterwäsche. 2. Schicht: Hier trägst du etwas Warmes, das wie ein Pullover oder eine Fleecejacke deine Körperwärme speichert. 3. Schicht: Diese Schicht schützt dich vor Wind, Regen oder Schnee, zum Beispiel eine Jacke, die wasser- und winddicht ist. Wenn dir warm wird, kannst du eine Schicht ausziehen. Wird es kalt, ziehst du eine zusätzliche Schicht wieder an. So bist du für jede Wetterlage perfekt vorbereitet! Im Video unten zeigt dir Simon, wie dich das Zwiebelprinzip nicht zum Weinen bringt, sondern dich bei jeder Witterung warmhält. Viel Spass!
|